Innovative Brake-by-Wire Systeme für Konzeptfahrzeuge!
Concept Cars sind nur manchmal Revolution – aber immer Evolution!
Für automobile Forschung und Vorentwicklung benötigt man daher nicht nur visionäre Ideen und Ziele, sondern auch bereits erprobte Technologien, auf denen man aufbauen und mit denen man zuverlässig testen kann.
Unsere innovativen Brake-by-Wire Bremssysteme wie IBSe oder X-Boost sind solch zuverlässige Partner. Im langjährigen Einsatz im Motorsport haben sich die Systeme als 100 % zuverlässig und leicht integrierbar erwiesen. Inzwischen nutzen auch OEMs und Zulieferer unsere leistungsfähige Spitzentechnologie für die Erprobung ihrer neuen Fahrzeugarchitekturen.
Unsere Brake-by-Wire Systeme sind nicht nur enorm leistungsfähig, sondern auch im Einsatz erprobt und absolut zuverlässig. Dank einfacher Schnittstellen lassen sich die Systeme schnell in den Bremskreis von Konzeptfahrzeugen integrieren und ermöglichen es Ingenieuren, auf einfache Weise die komplette Kontrolle über die Bremse zu erlangen.
Braking performance
- Precise brake pressure control (Formula E approved)
- Strong regenerative braking up to 1g
Integration
- Fully self contained
- Systems ready for plug and play at delivery
- Simple CAN interfaces
- Low weight and package
Modularity
- Various hydraulic layouts possible
- Simple target pressure interfaces
- Wheel individual pressure possible
Safety
- Driver intent detected by travel, pressure and force
- Multi-layered fall back modes
- Ready for autonomous vehicles Level 3-4
- Safe against false control signals
- Base ABS applications available
Unsere Entwicklungen leisten einen wertvollen Beitrag zur Systemforschung im Bereich des Autonomen Fahrens!
Beispiel gefällig? Die fahrende Forschungsplattform MRP von thyssenkrupp ermöglicht als schnelles und agiles Entwicklungsverfahren frühzeitige Tests neuer Chassis-Komponenten und ist bereits seit 2018 mit dem Brake-by-Wire Bremssystem von LSP ausgerüstet.
Kristof Polmans, Head of Technology and Innovation bei thyssenkrupp, ist von der einfachen Integration und den vollständig offenen Interfaces begeistert.
Mehr darüber erfahren Sie in unserem Newsbereich.
Patente
-
ABS mit Folgebremskraftverstärker
DE112009005541B3 -
Bremsvorrichtung, insbesondere für elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge
WO2018215397A1 -
Bremssystem ohne Wegsimulator
DE112009004636 B4 -
Bremssystem
WO2018/233854A1
Fragen zu den patentierten Technologien und Anfragen zur Lizenzierung stellen Sie gerne direkt an unseren Partner IPGATE.
LINKS / DOWNLOADS
Fachpublikationen
Für die in der Formel E geforderte maximale Rekuperationsfähigkeit der Fahrzeuge hat LSP Brake-by-Wire-Systeme zur Optimierung des Bremsvorgangs entwickelt. Diese werden inzwischen bei OEMs und Zulieferern für die Vorentwicklung neuer Fahrzeugarchitekturen eingesetzt.
Gratis-Download von Fachpublikationen
Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens können Sie den Gratis-Download der gewählten Fachpublikation direkt anfordern. Diese wird Ihnen nach Bestätigung in unserem Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Falls Sie sich bereits registriert haben, können Sie sich hier anmelden: Downloadbereich
Ansprechpartner
Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen Partner für die Vorentwicklung und haben Interesse an unseren Bremssystemen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!